Archivierte Beiträge
Bautagebuch der Freien Gesamtschule "Gustav Adolf"
Mit den Bildern auf dieser Seite möchten wir das Voranschreiten der Baumaßnahmen zur Modernisierung und Erweiterung der Freien Gesamtschule "Gustav Adolf" dokumentieren.











- Details
- Kategorie: Unsere Schule
Berufsberatung
Frau Kerstin Assel-Geißler ist die für unsere Schule zuständige Berufsberaterin der Agentur für Arbeit. Der erste Kontakt zwischen den Schülern und der Berufsberatung beginnt etwa zum Start des vorletzten Schuljahres im Unterricht. In einer Unterrichtseinheit informiert Frau Assel-Geißler über weitere Schulbesuchsmöglichkeiten, wichtige Phasen der Berufswahl und der Berufsfindung, Anmelde- und Bewerbungstermine, usw. Zusätzlich bietet sie unseren Schüler/innen persönliche Beratungsgespräche in ihrem Büro in der Agentur für Arbeit Weißenfels an. Die Anmeldung erfolgt mittels Anmeldebogen direkt an die Agentur für Arbeit Weißenfels, Weißenfelser Straße 26a, 06667 Weißenfels, unter der kostenfreien Hotline 0800 4 5555 00 (Montag bis Freitag 08:00 – 18:00 Uhr) oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Folgende Serviceleistungen bietet Frau Assel-Geißler an bzw. können vermittelt werden:
|
|
- Details
- Kategorie: Unsere Schule
Schülerbeförderung
Schülerbeförderung Burgenlandkreis
Sehr geehrte Eltern,
zum Schuljahr 2022/23 werden die Schülerfahrausweise auf Chipkarten umgestellt. Bitte beachten Sie dazu das Schreiben des Burgenlandkreises. Sollten Sie für Ihr Kind im Schuljahr 2022/23 einen Schülerfahrausweis benötigen, geben Sie bitte den Antrag bis zum 15.02.2022 im Original im Sekretariat ab.
Ulrike Sack
-Assist. Schulleitung-
- Antrag Chipkarte und Datenschutzerklärung
- Umstellung Schülerfahrausweise auf Chipkarten ab Schuljahr 2022-2023
Wichtige Info zur Fahrtkostenrückerstattung im Burgenlandkreis!
Sehr geehrte Eltern,
vom Burgenlandkreis wurden wir informiert, dass mit 01.08.2018 das 14. Gesetz zur Änderung des Schulgesetztes im Land Sachsen-Anhalt (SchulG LSA) in Kraft getreten ist.
Damit einher geht auch eine veränderte Abrechnungsfrist für die Fahrtkostenrückerstattung gemäß § 71 SchulG LSA.
Für die Fälle, bei denen die Schüler keine Fahrausweise erhalten (z. B. Einzelabrechnung PKW bis 10. Klasse, 11./12. Klasse oder BBS), ist folgendes zu beachten:
Beginnend mit dem Schuljahr 2018/2019 ist der letztmögliche Abrechnungstermin für die Fahrtkostenrückerstattung beim Träger der Schülerbeförderung der 30. September des laufenden Schuljahres für das zurückliegende Schuljahr.
Anträge oder Abrechnungen, die nach diesem Termin beim Burgenlandkreis eingegangen sind, werden nicht mehr berücksichtigt.
Die geänderten Abrechnungsformulare werden in Kürze auf der Homepage des Burgendlandkreises (www.burgenlandkreis.de) eingestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Sack
-Assistentin Schulleitung-
Aktuelle Hinweise zur Schülerbeförderung im Burgenlandkreis
Zur geänderten Verfahrensweise ergeht die folgende Mitteilung des Landkreises:
"...Die Bereitstellung der Schülersammelzeitkarten zur Benutzung des ÖPNV erfolgt seitens des Trägers der Schülerbeförderung nur auf Antragstellung der Eltern. In den Vorjahren wurden die Fahrausweise häufig bereitgestellt und bezahlt, konnten durch die Schüler aber nicht genutzt werden.
Alle anderen Eltern können die Fahrkostenrückerstattung beim Amt für Bildung, Kultur und Sport in gewohnter Weise beantragen.
Bitte füllen Sie das Formular "Schülerfahrausweis BLK" aus (siehe downloads) und geben diesen im Sekretariat der FGS ab.
Wenn jemand einen Fahrausweis hat, kann dieser die Fahrtkosten nicht zurückerstattet bekommen.
Schüler aus dem Burgenlandkreis
Hinweise zur Schülerbeförderung, Servicetelefon und weiterführende Dokumente (Fahrtkostenerstattung)
Schüler aus dem Saalekreis
Hinweise zur Schülerbeförderung, Servicetelefon und weiterführende Dokumente
Fahrpläne und weitere wichtige Hinweise zur Schülerbeförderung/Kostenerstattung finden Sie auf der Internetseite des Landkreises.
Schüler aus dem Landkreis Leipzig
- Details
- Kategorie: Unsere Schule
Schulspeisung
Unsere Schüler nehmen an der Schulspeisung der Burgenlandküche teil.
Den Speiseplan können sie direkt dort einsehen.
Sie können auch direkt auf der Webseite der Burgenlandküche die Menüs für ihr Kind auswählen:
Bei Anmerkungen hinsichtlich der Essensversorgung an unserer Schule, schicken Sie uns bitte eine Email mit dem genauen Grund Ihres Anliegens an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir sammeln Ihre Anregungen oder Beschwerden und leiten diese dann gern an die Verantwortlichen weiter.
- Details
- Kategorie: Unsere Schule
Kontakt
Postanschrift
Freie Gesamtschule "Gustav Adolf"
Pestalozzistraße 4A
06686 Lützen
Tel.: (03 44 44) 90 00 81
Fax: (03 44 44) 98 49 99
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Kategorie: Unsere Schule
Unterkategorien
Presse
Pressemeldungen aus der Tageszeitung