Erst die Mädchen, dann die Jungen, schoben ihre Körper problemlos über die Latte, die auf zwei Ständern lag.
Je höher die Stange gelegt wurde, um so häufiger lag die Frage in der Halle: "Schaffe ich das?“
Getragen vom Jubel der anderen Schüler, meisterten die Meisten von uns die 90 cm.
Die ersten Schüler nutzten ihr Ausscheiden, um Völkerball zu spielen.
Der Applaus in der Halle zeigte, dass wieder jemand die 99 cm geknackt hat.
Inzwischen wurden mehrere Versuche gebraucht, um im Wettkampf zu bleiben.
Und wieder wurde die Latte 3 cm höher gelegt.
Die meisten 5-Klässler spielen inzwischen Völkerball, die Besten von uns hielten bei den
6-Klässlern mit.
Die Siegerin der Mädchen (Pia Hiersche, 5a) bezwang die beachtliche Höhe von 1,08 m.
Nur noch wenige Schüler waren im Wettkampf, als bei einem Fehlversuch die Stange zerbarst.
Das hielt Nils N.(Klasse 5a) nicht ab, den Sieg mit 1,23 m klar zu machen.
Nur noch wenige 6-Klässler waren im Rennen.
Tobend vor Begeisterung, verfolgten alle den spannenden Kampf um den Schulrekord zwischen Laura P. (Klasse 6b) und Kilian T. von 1,32 m, den Kilian für sich entschied. Ich denke, dass jeder Schüler sich bei der gigantischen Veranstaltung in der Lützner Turnhalle verbessert hat. Gratulation an uns alle für einen fairen Wettkampf.
PS: Jch bin echt stolz auf meine Mitschüler, die 5 Medaillen für uns klar machten.
Schülerzeitungsredakteur
Theo Just (Klasse 5a)


