Ein Band wird geknüpft

Der erste Besuch der schwedischen Partnerschule Hvitfeldtska Gymnasiet Göteborg an der Freien Gesamtschule in Lützen vom 04.11. – 08.11.2019

Neue Gesichter blicken sich suchend um. Ungewohnte Worte hallen durch den Raum 2.1.3. am Morgen des 5. Novembers. Es handelt sich um schwedische Worte, die einige aufgeregte schwedische Gastschüler noch miteinander wechselten, bevor ihre Tage an der Freien Gesamtschule Lützen beginnen.

Kunst fängt auf der Treppe an

Projektbesprechung zum Schüleraustausch

Unter dem Motto „Jahreszeiten“ steht in diesem Jahr die Ausstellung im Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt in Halle. Hunderte Exponate von zahlreichen Schulen aus Sachsen-Anhalt werden ein Jahr lang im LISA zu sehen sein.

An der Ausstellungseröffnung am 27.11.2019 nahmen auch fünf Schülerinnen der 8. Klassen gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Frau Reinicke teil. Im Vorfeld hatten sie ihre Arbeiten aus dem Kunstunterricht eingesandt. Die „Landschaftsbilder im Wandel der Jahreszeiten“ sind nun im Treppenhaus des LISA- Gebäudes zu sehen.

Schüleraustausch Lützen - Göteborg

Projektbesprechung zum Schüleraustausch

An unserer Schule waren vom 04.11. bis zum 08.11.2019 14 Schülerinnen und Schüler und 3 Lehrer aus Schweden zu Gast.

Aktiv für Mensch und Umwelt

Umweltprojekt Blauer Adler

"Aktiv für Mensch und Umwelt" – unter diesem Motto fördert die Allianz Umweltstiftung deutschlandweit Umweltprojekte. Ein wichtiges Anliegen der Stiftung ist dabei auch, Verantwortungsbewusstsein für die Natur zu entwickeln.

Der "Blaue Adler" ist ein Projekt zum tatkräftigen Handeln für alle Bürger, Vereine und Institutionen.Der "Blaue Adler" wird mit Hilfe von Allianz Vertretungen aus Ihrer Nähe durchgeführt. Wer eine Idee für ein Umweltprojekt hat, wendet sich zunächst an eine Allianz Vertretung als Ansprechpartner (Andrea Kleeberg) und möglichen Projektpartner. Der maximale Förderbetrag liegt bei 2.250 Euro. Zwei Drittel der Projektkosten übernimmt die Allianz Umweltstiftung, ein Drittel die bei dem Projekt engagierte Allianz Vertretung.

Wir haben uns für einen Müllbehälter und Bänke für unseren Schulhof entschieden, so dass unsere Schülerinnen und Schüler ihre Pausen noch entspannter genießen können. Wir bedanken und hiermit ganz herzlich.

(Quelle: https://umweltstiftung.allianz.de/projekte/blauer-adler.html)

Besuch der Vocatium

Auch in diesem Jahr besuchten die 9. Klassen die Berufsmesse "Vocatium" in Schkeuditz. Anders als andere Berufsmessen, die meist zum Schnuppern dienen, werden unsere Schülerinnen und Schüler hier gezielt vorbereitet und erhalten Termine bei bis zu 4 ausstellenden Firmen, Stadtverwaltungen oder Universitäten. Während viele sich zu verschiedenen Berufen beraten ließen, suchten diejenigen, die die Oberstufe besuchen wollen und das Abitur ablegen werden schon jetzt Hochschulen und Universitäten auf, um sich über Studiengänge zu informieren.