Das France Mobil zu Gast

France Mobil zu Gast
France Mobil zu Gast

Bonjour! Heute war eine Französin namens Elsa mit dem „France Mobil“ bei uns zu Besuch. Ziel des „France Mobil“ ist es, dass Schüler in Deutschland ein bisschen mehr über Frankreich erfahren. Elsa reist mit dem France Mobil jeden Tag in eine andere Schule in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Schwedentag

Teilnehmende Schüler
Teilnehmende Schüler

Am 6. November wurde in Lützen der Schwedentag begangen. Jedes Jahr finden diese Feierlichkeiten anläßlich der Schlacht bei Lützen und zum Gedenken an den Schwedenkönig Gustav Adolf II. statt, der in dieser Schlacht 1632 gefallen ist.

Auch in diesem Jahr durften 4 Schüler unserer Schule: Emma Schöder, Tim Ezold, Timo Walschuss und Paul Hädrich  als Auszeichnung mit dabei sein. Sie haben die Freie Gesamtschule "Gustav-Adolf" hervorragend vertreten.

Lesenacht

Gruselig
Gruselig

Für gewöhnlich kehrt ab 15.15 Uhr in der FGS Lützen Ruhe ein. Nicht so am 23.10.2014. Ab 18.00 Uhr stand unsere erste Lesenacht der 5a, 6a und 6b auf dem Programm und die Schule füllte sich mit knapp 60 Kindern und wahnsinnig viel Schlaf-Gepäck.

Die Eltern sorgten für eine mehr als ausreichende Essenversorgung und somit hatten die Kinder genug Energie, um ab 19.30Uhr den Schlossturm hinaufzusteigen.

Peter Escher zu Besuch

Peter Escher zu Besuch
Peter Escher zu Besuch

Am Donnerstag, den16.10.2014 duften wir an der FGS-"Gustav-Adolf" Lützen, Peter Escher als Gast begrüßen. Der MDR-Fernsehmoderator, bedankte sich für die sportliche Teilnahme unserer Schule am Peter-Escher Lauf in Markranstädt, am 16.07.2014. Anhand von Krebserkrankungen gleichaltriger Kinder, verdeutlichte er den Schülerinnen und Schülern wohin die knapp 6000 Euro Spendengelder gingen. In diesem Jahr wurde das Ronald Mc´Donald-Haus in Leipzig mit dieser Summe unterstützt. Auch diese Einrichtung bedankte sich nochmals.