Plötzlich erwachsen? - Das Juventusfest 2021 der Freien Gesamtschule „Gustav Adolf“

Kann man morgens als Kind aufstehen und abends erschöpft als Erwachsener ins Bett gehen? Es ist ein Gedanke, der zuerst irritiert, und doch baut das Juventusfest zum Teil auf diese beinahe mystische Verwandlung der Jugendlichen auf. Ein Blick ins Programm verrät, dass zu Beginn der Einzug der „Juventus-Teilnehmer“ die Feierstunde einläutet. Am Ende wird verkündet: „Auszug der jungen Erwachsenen“ aus der Gustav-Adolf-Kapelle. Droht nun den Eltern, dass aus den Zimmern der Jugendlichen nur noch stundenlange Diskussionen über Max Frisch und die Bildnisproblematik dringen?

Ein „herzliches Willkommen“ für den neuen Jahrgang

Unerwartet zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite, obwohl am Vormittag noch triste, graue Wolken am Himmel hingen. Doch als hätte jemand ein wenig Mitleid mit den 48 neuen Mitgliedern der fünften Klassen, klarte der Himmel auf und tauchte die Festgesellschaft aus Eltern, Schulleitung, Vertretern des Vereins „Campus Lützen e. V.“ sowie Lehrkräften in wärmendes Sonnenlicht.

Abschluss im Regenguss – Verabschiedung des 10. und 13. Jahrganges

Unter hektisch aufgespannten Regenschirmen eilen Absolventen in festlicher Kleidung über den Parkplatz. Während der Begrüßung durch Frau Littmann und Frau Bsonek beim Betreten der festlich geschmückten Turnhalle zeigt sich in den Gesichtern der Eltern nicht nur die Zufriedenheit über die erreichten Schulabschlüsse ihrer Kinder, sondern auch mancher Regentropfen musste noch aus Haaren und Gesichtern verstrichen werden. Es war sicherlich kein prachtvolles Wetter, welches die Zeugnisübergabe des 10. und 13. Jahrganges am 09. Juli 2021 begleitete, doch die Stimmung blieb davon ungetrübt.

Abschied von der Kindheit - Das Juventusfest 2020

Ärgerlich war der Dauerregen, aber die Freude überwog doch, dass das Juventusfest der 9. Klassen endlich stattfinden konnte. Nachdem das Corona-Virus im letzten Schuljahr eine Verschiebung der Veranstaltung erzwang, konnte am 26. September 2020 in der Gustav-Adolf-Kapelle endlich die Feierstunde stattfinden.

Ein gelungener Abschluss

Zufriedene Gesichter, nachdenkliche Blicke waren bei der Übergabe der Abschlusszeugnisse der 10. Klassen zu beobachten. So mancher dachte sicherlich an die letzten anstrengenden Prüfungswochen zurück, an Erfolge sowie Misserfolge des letzten Schuljahres. Zudem trübte auch der fehlende gemeinsame Abschlussball der beiden Abschlussklassen so manches Gemüt. Aber in vielen Gesichtern zeigte sich der wohlverdiente Stolz über die eigenen Erfolge, während das „Canella-Trio“ die Zeugnisübergabe musikalisch einleitete. Währenddessen machten die vorüberziehenden grauen Wolken bald einem sommerlichen Himmel Platz.